Fehlermeldung ttf-mscorefonts-installer
Die automatische Installation wird mit einem Fehler beendet. Lösung: Manuelle Installation über das Terminal: sudo apt-get remove ttf-mscorefonts-installer sudo apt-get install ttf-mscorefonts-installer
Die automatische Installation wird mit einem Fehler beendet. Lösung: Manuelle Installation über das Terminal: sudo apt-get remove ttf-mscorefonts-installer sudo apt-get install ttf-mscorefonts-installer
Lato Lato is a sanserif typeface family designed in the Summer 2010 by Warsaw-based designer Łukasz Dziedzic (“Lato” means “Summer” in Polish). In December 2010 the Lato family was published…
Das Skript kopiert und komprimiert vor dem Start einen Profilordner vom Thunderbird. Des Weiteren werden ältere Archiv gelöscht, so ist immer das aktuelle und das jeweils letzte Archiv verfügbar. @echo…
Das alte Minecraft-Laptop benötigt ein CentOS 7 in 32-Bit. Kein offizieller Weg mehr, aber noch möglicht: http://mirror.centos.org/altarch/7/os/i386/
Eine clevere Idee und 3D-Drucker machen es möglich. Schicke und praktische Gehäuse für den Raspberry Pi. http://www.pi-top.com
Mit PlantUML kann man eine Vielzahl verschiedener Diagrammentypen beschreiben. Die Deklaration kann beispielsweise in JavaDoc oder in MediaWiki eingebettet werden. Aus Bob->Alice : hello macht PlantUML folgendes Diagramm: Im JavaDoc…
Mit wget können statische Kopien von Webseiten erstellt werden: wget -P /path/to/destination/directory/ -mpck --user-agent="" -e robots=off --wait 1 -E https://www.example.com/