Umlaute in R

Unter Linux und Mac OS X nach dem Programmstart auf der Kommandozeile folgenden Befehl eingeben: [code lang="scilab"]Sys.setlocales("LC_ALL", "en_US.UTF-8")[/code] Unter Windows das Encoding der Quelldatei explizit bei der Funktion read.table() angeben:…

WeiterlesenUmlaute in R

Software Repositories

GitHub, SourceForge, Google Code, Launchpad, RubyForge, Codeplex, Bitbucket, Linux Foundation, Apache Foundation, Eclipse Foundation, Mozilla Foundation, Central Repository ...die verschiedenen Projekte werden von Ohloh bewertet.

WeiterlesenSoftware Repositories

Raspberry Pi

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Linux
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Installer NOOBS (New Out Of Box Software) vereinfacht die Installation von Linux auf dem Raspberry Pi. Wird beim Start die Shift-Taste gedrückt, wählt man eines der vorgefertigten Images aus…

WeiterlesenRaspberry Pi

R und Datenbanken

Es ist umständlich, Daten aus Datenbanken für R per CSV-Export/Import zu verarbeiten. Das RStudio kann mit install.packages("RODBC") erweitert werden, um Daten direkt per ODBC einzulesen. [code lang="scilab"]library("RODBC", lib.loc="C:/R/R-2.15.0/library") ch

WeiterlesenR und Datenbanken