Reboot Blackberry 9780
Alt + Rechtes-Shift + Del für mehr als 10 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Alt + Rechtes-Shift + Del für mehr als 10 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
PFX importieren, Keystore auflisten für alte Alias, neuen Alias setzen, Kennwort vom Schlüssel setzen und optional Kennwort vom Keystore aktualisieren keytool -importkeystore -srckeystore "C:\Temo\xyz.pfx" -srcstoretype pkcs12 -destkeystore "C:\Temp\xyz.jks" -deststoretype JKS…
Daten aus dem ActiveDirectory lassen sich mit csvde importieren und exportieren. Im Beispiel wird eine Liste mit allen Namen und E-Mail-Adressen erstellt. [code lang="dos"]csvde -s 127.0.0.1 -f c:\tmp\data.txt -d "dc=domain,dc=org"…
Mit UIManager.getIcon("...") erhält man die im Look & Feel definierten Icons. Folgende Bezeichner sind beispielsweise im Nimbus-L&F nutzbar: OptionPane.informationIcon OptionPane.questionIcon OptionPane.errorIcon FileChooser.directoryIcon FileChooser.detailsViewIcon FileChooser.newFolderIcon FileChooser.upFolderIcon FileChooser.floppyDriveIcon FileChooser.fileIcon Tree.collapsedIcon Tree.openIcon Tree.expandedIcon…
Soll beim Linux-Systemstart ein Skript ausgeführt werden, trägt man den passenden Befehl in /etc/rc.local ein. Dieser Start erfolgt im Kontext vom Benutzer root. Möchte man die Ausführung in einem anderen…
Strg+D löscht die aktuelle Zeile. Alt+Up/Down bewegt die aktuelle Zeile/Selektion hoch oder runter. Alt+Left/Right springt in der Historie aller Änderungen hin und her. Strg+Shift+O organisiert die Import. Strg+1 öffnet die…
Die Version 1.5 von TomEE ergänzt die Web-Profile-Ausgabe des Java-Servlet-Containers Tomcat um eine JAX-RS-Distribution. Weiterlesen bei http://heise.de.