WAR-Datei als Desktop-Anwendung
Dr. Axel Rauschmayer hat einen interessanten Beitrag zu diesem Thema veröffentlicht. Wirklich lesenswert...
Symetrische Verschlüsselung
Bei Symmetrisches Kryptosystemen nutzen Sender und Empfänger den selben Schlüssel um ihre Nachricht vor den Blicken Dritter zu schützen. Folgendes Beispiel zeigt dieses Verfahren mit ein paar Zeilen in Java. (mehr …)
Datenbank durch SSH tunneln
Mit der Java-Bibliothek JSch ist es sehr leicht möglich, eine Datenbankverbindung per SSH abzusichern. Das folgende Beispiel demonstriert die Verbindung zu einer MySQL-Datenbank per Portweiterleitung.
Stora MS2110 Recovery
Wenn nach einem Stromausfall das Betriebssystem der Stora MS2110 nicht mehr reagiert, kann folgende Prozedur helfen. Sie beschreibt die komplette Neuinstallation des Systems ohne die Datenpartition zu verändern.
Konfiguration DHCP unter Windows
Der folgende Befehl exportiert die aktuellen Einstellungen vom DHCP-Server "srvdc" in die Datei "dump.txt". [code lang="dos"]netsh dhcp server \\srvdc dump > dump.txt[/code]
XML-Datei erzeugen
[code lang="java"]import org.w3c.dom.Document; import com.sun.org.apache.xerces.internal.dom.DocumentImpl; import org.w3c.dom.Element; import com.sun.org.apache.xml.internal.serialize.OutputFormat; import com.sun.org.apache.xml.internal.serialize.XMLSerializer; Document doc = new DocumentImpl(); Element root = doc.createElement("xTree"); doc.appendChild(root); Element e = doc.createElement("xTreeFile"); e.setAttribute("label", "label1"); e.setAttribute("type", "type1"); e.setTextContent("abc");…
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- …
- 83
- Gehe zur nächsten Seite