Zahlen zum Nachdenken
In der c't 2/07 wurde monopolis.net vorgestellt. Eine Website die Zahlen zum Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich auf dieser Welt auflistet. Die Site besticht durch ihre Fakten. Zitat: "30.000 Kinden…
In der c't 2/07 wurde monopolis.net vorgestellt. Eine Website die Zahlen zum Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich auf dieser Welt auflistet. Die Site besticht durch ihre Fakten. Zitat: "30.000 Kinden…
Galileo Computing stellt mit <openbooks> praktische HTML-Versionen vollständiger Titel aus dem aktuellen Programm zur Verfügung. Die gedruckten Ausgaben der Titel erhält man im Buchhandel oder im Online-Shop.
Man mag von Flash-Intros nicht viel halten, doch diese Seite ist einen Ausflug wert. Toll anzusehen und immer wieder spaßig die verschiedenen Funktionen auszuprobieren (Tipp: mal den Vogel füttern).
Einmal gehört und für immer von der Melodie verzaubert. Hintergründe zum "Loituma Boom" gibt es von Erik Range.
Nach dem letzen Eclipse-Update erschien die links abgebildete Schaltfläche in der Statusleiste. Diese kann einfach entfernt werden, wenn alle Plugins mit einem example im Namen gelöscht werden. Diese beinhalten Beispiele,…
Philipp Strahl hat in seinem Blog einen sehenswerten Kurzfilm über Schriften veröffentlicht. Eine wirklich gelungene Arbeit!
Das Java Programm Opcion listet alle auf dem Rechner installierten Schriften übersichtlich mit einer Schriftprobe auf. So finden man schnell eine passende Schrift. Den Anzeigetext, sowie Größe und Format der…
Das Projekt TrafficAnalysis wurde um eine Report-Funktion erweitert, die das Ergebnis der Berechnung automatisch in eine Html- oder PDF-Datei wandelt. Das Zielformat und die Gestaltung des Ergebnisses sollten vom Projekt…