In dieser Kategorie werden Artikel gesammelt, welche sich mit den Themen Java, Groovy und Ant beschäftigen.

JUnit und ContiPerf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Java
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

"ContiPerf is a lightweight testing utility that enables the user to easily leverage JUnit 4 test cases as performance tests e.g. for continuous performance testing. It is inspired by JUnit…

WeiterlesenJUnit und ContiPerf

Tomcat Zugriff

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Java
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Den Zugriff für alle Applikationen vom Tomcat beschränkt man in der $CATALINA_HOME/conf/context.xml. Der Eintrag <Valve className="org.apache.catalina.valves.RemoteAddrValve" allow="127\.\d+\.\d+\.\d+|192\.168\.(10|20)\.\d+"/> erlaubt den Zugriff von den Adressen 127.?.?.?, 192.168.10.? und 192.168.20.?. Weitere Infos hier.

WeiterlesenTomcat Zugriff

JAXB2, @XmlRootElement, XJC

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Java
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ist im Schema der XSD-Datei der Wurzelknoten per complexType beschrieben, muss dem xjc mitgeteilt werden, welche Klasse die XmlRootElement-Annotation bekommt. Mit JAXB2 Basic erhält man eine komplette Sammlung aller notwendigen Bibliotheken. Das Projekt erweitert die Referenzimplementierung um Tools, die eine Anpassung per XJB-Datei ermöglicht. Im folgenden Beispiel wird der Typ Foo zum Wurzelknoten und das Paket bob.demo per Ant gesetzt. (mehr …)

WeiterlesenJAXB2, @XmlRootElement, XJC