Eclipse Icons
Welche Bedeutung hat ein bestimmtest Icon in Eclipse? Einfach die Hilfe aufrufen und nach "Icons" suchen. Zu jedem Modul findet man eine Liste mit den verwendeten Icons und ihre Bedeutung.
Die Artikel dieser Kategorie werden über die Tags zugänglich gemacht.
Welche Bedeutung hat ein bestimmtest Icon in Eclipse? Einfach die Hilfe aufrufen und nach "Icons" suchen. Zu jedem Modul findet man eine Liste mit den verwendeten Icons und ihre Bedeutung.
Eine native FTP- and SSH-Unterstützung erhält man in Eclipse über die „Remote System Explorer End-User Runtime“. (mehr …)
Der Artikel „UTF-8 und die Entity“ liefert einen Überblick über die notwendigen Konfigurationsschritte, um vollständig UTF-8 einsetzen zu können. (mehr …)
Die Startoptionen der MySQL-Programme lassen sich in Optionsdateien festlegen. Folgendes Beispiel bewirkt, das alle Klientprogramme (Gruppe "client") das Kennwort "geheim" und das Charset "utf8" verwenden. Die Datei ~/.my.cnf muss mit…
Es muss nicht immer gleich Hibernate sein. Für kleine Projekte (bei denen der direkte SQL-Zugriff von Vorteil sein kann) bietet sich MyBatis an (bis 2010/06 Apache iBatis). Unter http://www.kkoehler.com findet…
Wenn nach einem Stromausfall das Betriebssystem der Stora MS2110 nicht mehr reagiert, kann folgende Prozedur helfen. Sie beschreibt die komplette Neuinstallation des Systems ohne die Datenpartition zu verändern.
[code lang="java"]import org.w3c.dom.Document; import com.sun.org.apache.xerces.internal.dom.DocumentImpl; import org.w3c.dom.Element; import com.sun.org.apache.xml.internal.serialize.OutputFormat; import com.sun.org.apache.xml.internal.serialize.XMLSerializer; Document doc = new DocumentImpl(); Element root = doc.createElement("xTree"); doc.appendChild(root); Element e = doc.createElement("xTreeFile"); e.setAttribute("label", "label1"); e.setAttribute("type", "type1"); e.setTextContent("abc");…