Collection filtern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Java

Collection erhalten: Set x = findByTop(id); return x.stream() .filter(r -> r.getBottomOtyp() == otyp) .collect(Collectors.toSet()); Collection verkleinern: Set x = findByTop(id); x.removeIf(r -> (r.getBottomOtyp() != otyp)); return x; weitere Beispiele: set.stream().findFirst().orElse(null)…

WeiterlesenCollection filtern

TLSv1 in Java erlauben

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Java

In "..\jdk-8.0.302.8-hotspot\jre\lib\security\java.security" beim Schlüssel "jdk.tls.disabledAlgorithms" den Wert TLSv1 entfernen. Datei "JAVA_HOME\lib\security\enableLegacyTLS.security" erstellen # rausgenommen: TLSv1, TLSv1.1 jdk.tls.disabledAlgorithms=SSLv3, DTLSv1.0, RC4, DES, \ MD5withRSA, DH keySize < 1024, EC keySize < 224,…

WeiterlesenTLSv1 in Java erlauben

Nginx und SELinux

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Wenn die Bereitstellung von Inhalten mit "Permission denied" beantwortet wird, obwohl die Benutzer/Gruppen-Konfiguration passt, kann eine Prüfung der SELinux-Konfiguration helfen. sestatus setenforce 0 # dauerhaft umstellen # vi /etc/sysconfig/selinux ->…

WeiterlesenNginx und SELinux

tcpdump

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

tcpdump -tttt -n -A -i ens160 host 192.168.0.1 and port 3306 verwendet einen lesbaren Zeitstempel (tttt), löst Nummern nicht auf (n), zeigt Paketinhalte (A) und wartet auf Pakete an "ens160"…

Weiterlesentcpdump